DIY Bastelideen für Kinder unter 3 Jahren

Kreatives Entdecken mit kleinen Händen – Unsere Lieblingsideen bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach
Kleine Kinder lieben es zu basteln – nicht, um etwas Schönes zu schaffen, sondern um mit Farben, Formen und Materialien zu experimentieren. Bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach ist das Basteln fester Bestandteil unseres Alltags. Wir basteln mit einfachen Materialien, ohne Druck und mit ganz viel Spaß.
Hier stellen wir dir unsere liebsten DIY-Bastelideen für Kinder unter 3 Jahren vor – ideal für zu Hause oder unterwegs!
1. Fingerfarben-Bilder
Ein Klassiker! Einfach große Blätter und ungiftige Fingerfarben bereitstellen. Die Kinder dürfen frei tupfen, streichen, wischen. Das Ergebnis: kleine Kunstwerke mit vielen Geschichten dahinter. Tipp: Im Sommer einfach draußen machen – mit Schürze oder altem T-Shirt.
2. Watte-Schneebilder
Im Winter basteln wir gerne Schneelandschaften:
Blaues Papier als Hintergrund
Etwas Bastelkleber und Watte
Die Kinder kleben Wolken, Schnee oder Berge – ganz nach eigener Fantasie!
3. Naturbilder aus Durlach
Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark oder zur Pfinz bringen wir Blätter, Zweige oder kleine Steine mit. Zuhause basteln wir damit Collagen oder kleben Naturmaterialien auf Pappe. So verbinden sich Bewegung und Kreativität.
4. Salzteig-Figuren
Aus Mehl, Salz und Wasser formen wir einfache Tiere, Hände oder kleine Figuren. Nach dem Backen (oder Lufttrocknen) können sie bemalt werden. Ideal als Geschenk für Eltern oder Großeltern!
5. Reißbilder mit buntem Papier
Kinder lieben es, Papier zu zerreißen – also warum nicht gleich daraus etwas basteln? Wir reißen buntes Transparent- oder Bastelpapier in Stücke und kleben es auf helle Pappe: Regenbogen, Bäume, Fantasietiere – alles ist erlaubt!
6. Papprollen-Kunst
Klopapierrollen werden bei uns zu Tieren, Autos oder Stempeln umfunktioniert. Mit Wackelaugen, Farbe und etwas Fantasie entstehen echte Unikate.
Wichtig:
Bei allen Bastelideen achten wir darauf, dass keine verschluckbaren Kleinteile verwendet werden. Und: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Spaß, Selbstausdruck und gemeinsame Zeit.
Fazit:
Kreativität beginnt im Kleinen – mit Farbe, Gefühl und Fantasie. Bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach basteln wir regelmäßig mit den Kindern, fördern Feinmotorik und Selbstbewusstsein – und haben dabei vor allem eins: ganz viel Freude.

Was Eltern über Kindertagespflege wissen sollten – FAQ für Durlacherzwerge

Die wichtigsten Fragen rund um Tagespflege – verständlich erklärt für Familien in Karlsruhe-Durlach Wenn Eltern sich zum ersten Mal mit dem Thema Kindertagespflege beschäftigen, tauchen viele Fragen auf: Was ist der Unterschied zur Kita? Welche Kosten entstehen? Ist...

Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege – Unsere Mahlzeiten im Überblick

Mit Liebe gekocht und mit Freude gegessen – Ernährung bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist Gemeinschaft, Genuss, Lernen und Gesundheit in einem. Gerade in den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für ein gesundes...

Bewegung und Spiel – Warum wir bei jedem Wetter draußen sind

Frische Luft, starke Kinder – Draußensein bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach Viele Eltern fragen sich: Muss mein Kind wirklich bei Regen, Wind oder kalten Temperaturen rausgehen? Unsere klare Antwort bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach: Ja – und das mit...

Tipps für die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter

Ein sanfter Start ins Abenteuer – So gelingt die Eingewöhnung bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach Der erste Tag bei der Tagesmutter ist ein großer Schritt – für Kinder und Eltern. Die Eingewöhnung entscheidet oft darüber, wie wohl sich das Kind langfristig fühlt....

Sprachförderung bei Kleinkindern – So fördern wir Kommunikation

Sprechen lernen mit Freude und Gefühl – bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Sie ermöglicht Kommunikation, Ausdruck, Verständnis und Teilhabe. Deshalb ist Sprachförderung ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit bei...

Bindung und Vertrauen: Warum stabile Beziehungen in der Kindheit so wichtig sind

Ein Herzstück unserer Arbeit bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind entscheidend für seine emotionale und soziale Entwicklung. In dieser sensiblen Zeit entsteht das Fundament für Urvertrauen, Selbstwertgefühl und...

Tagesablauf bei den Durlacherzwergen – Ein typischer Tag

Struktur, Spiel & Geborgenheit – So sieht unser Alltag in Karlsruhe-Durlach aus Ein klarer, liebevoll gestalteter Tagesablauf gibt Kindern Sicherheit und Orientierung. Bei Durlacherzwerge legen wir großen Wert darauf, unseren kleinen Gästen einen strukturierten, aber...

Wie Kinder bei Durlacherzwerge spielerisch lernen – unser pädagogisches Konzept

Entwicklung durch Freude und Neugier – Kindertagespflege in Karlsruhe-Durlach Bei Durlacherzwerge steht eines im Mittelpunkt: Lernen durch Spiel. Denn Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen – und genau das fördern wir bei unserer täglichen Arbeit...

Die Vorteile der kleinen Gruppen bei der Kindertagespflege

Kleine Gruppen, große Wirkung – Warum Kinder bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach aufblühen Die Betreuung in kleinen Gruppen ist eines der wichtigsten Merkmale der Kindertagespflege – und gleichzeitig einer ihrer größten Vorteile....

Warum eine Tagesmutter oft besser passt als eine Kita

Individuelle Betreuung für Ihr Kind in Karlsruhe-Durlach Viele Eltern stehen vor der Entscheidung: Kita oder Tagesmutter? Während Kitas oft als erste Wahl erscheinen, zeigt die Praxis, dass eine Tagesmutter für viele Familien – gerade in Stadtteilen wie...