Ein Schatz fürs Leben – Sprachförderung und Nähe bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach
Viele Eltern fragen sich: Ist mein Kind nicht noch zu klein zum Vorlesen? Unsere klare Antwort bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach: Nein, es ist nie zu früh. Schon Babys profitieren davon, wenn ihnen vorgelesen wird – ganz besonders in den ersten drei Lebensjahren.
Vorlesen ist viel mehr als nur Unterhaltung. Es ist ein wichtiges pädagogisches Werkzeug, das Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und sozialen Entwicklung stärkt – und zugleich eine wertvolle Verbindung zwischen Kind und Bezugsperson schafft.
1. Sprache von Anfang an
Wenn Kinder hören, wie Wörter klingen, wie sich Sätze aufbauen und wie Geschichten erzählt werden, lernen sie unbewusst mit. Schon bevor sie selbst sprechen können, verinnerlichen sie Sprachmuster, Wortschatz und Sprachmelodie.
Das tägliche Vorlesen bei uns in Durlach ist deshalb ein fester Bestandteil unserer Sprachförderung.
2. Konzentration und Zuhören
Bilder anschauen, zuhören, Spannung erleben – all das stärkt die Konzentration und Aufmerksamkeit. Anfangs nur ein paar Minuten, später schon ganze Geschichten. Kinder lernen, sich auf etwas einzulassen – ein wertvoller Grundstein für die spätere Schulzeit.
3. Stärkung der Bindung
Vorlesen ist auch ein Moment der emotionalen Nähe. Kuscheln, gemeinsam lachen, staunen oder mitfiebern – das schafft Geborgenheit und Vertrauen. Diese intensive Zeit stärkt die Beziehung und wirkt oft noch lange nach.
4. Frühzeitige Lesefreude fördern
Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, entwickeln später häufiger Freude am Lesen. Und wer gerne liest, hat es in der Schule oft leichter – nicht nur im Deutschunterricht.
5. Unsere Tipps zum Vorlesen zu Hause
Wählen Sie altersgerechte, stabile Bücher mit klaren Bildern
Lesen Sie langsam und mit Betonung – machen Sie Stimmen und Geräusche
Lassen Sie das Kind mitreden, zeigen und Fragen stellen
Lesen Sie regelmäßig – am besten täglich zur gleichen Zeit (z. B. abends)
Fazit:
Vorlesen ist ein kleines Ritual mit großer Wirkung. Bei Durlacherzwerge in Karlsruhe-Durlach begleiten wir Kinder täglich in die Welt der Bücher – mit Neugier, Gefühl und ganz viel Herz. Und wir freuen uns, wenn unsere Familien diese Reise zu Hause fortsetzen.
Checkliste für Eltern: Was braucht mein Kind für den ersten Tag bei der Tagesmutter?
ja